Als Füllartikel werden günstige Produkte bezeichnet, die nur mitgekauft werden, um Versandkosten zu sparen. Viele Online-Shops bieten kostenlosen Versand ab einem bestimmten Mindestbestellwert an. Liegt dein Warenkorb knapp unter dieser Grenze, lohnt es sich oft, einen günstigen Füllartikel hinzuzufügen, anstatt die Versandkosten zu bezahlen.
Auf dieser Seite findest du alles Wissenswerte rund um Füllartikel – von Tipps und Tricks zum Sparen der Versandkosten bei beliebten Online-Shops wie Amazon, Thalia, Tchibo und Bergfreunde bis hin zu einer Auswahl aktueller Füllartikel, die wir täglich für dich aktualisieren.
Füllartikel sind eine clevere Strategie für Online-Shopper, um bei Bestellungen Geld zu sparen. Das Prinzip ist einfach: Viele Online-Händler bieten kostenlosen Versand ab einem bestimmten Bestellwert an (z.B. 29€ bei Amazon oder 39€ bei Bergfreunde). Wenn dein Warenkorb beispielsweise einen Wert von 27€ hat und die Versandkosten 3,95€ betragen würden, ist es wirtschaftlicher, einen zusätzlichen Artikel für 2,50€ zu kaufen, als die Versandkosten zu bezahlen.
Bei der Wahl von Füllartikeln solltest du möglichst nützliche Produkte des täglichen Bedarfs wählen, die du ohnehin irgendwann benötigen würdest. Beliebte Optionen sind:
Du sparst Versandkosten und erhältst gleichzeitig einen zusätzlichen Artikel für weniger Geld, als die Versandkosten betragen würden.
Mit durchdachter Auswahl kannst du deinen Vorrat an Alltagsgegenständen aufstocken, die du ohnehin regelmäßig benötigst.
Mindestbestellwert für kostenlosen Versand: 39€
Versandkosten: 3,99€ (normale Lieferung) / 1,99€ (Abholstationen)
Besonderheit: Günstigerer Versand an Abholstationen und Schließfächer
Zu den FüllartikelnMindestbestellwert für kostenlosen Versand: 30€ (nur Medien, Spiel- und Schreibwaren)
Versandkosten: 3,95€
Besonderheit: Bücher und Hörbücher werden immer versandkostenfrei geliefert
Zu den FüllartikelnMindestbestellwert für kostenlosen Versand: 29€
Versandkosten: 4,95€
Besonderheit: Wöchentlich wechselnde Themenwelten mit potenziellen Füllartikeln
Zu den FüllartikelnMindestbestellwert für kostenlosen Versand: 69€
Versandkosten: 3,45€
Besonderheit: 5€ Gutschein bei Newsletter-Anmeldung
Zu den Füllartikeln0,65 € (0,22 € / stück)
0,95 €
1,35 € (64,29 € / kg)
1,44 €
0,99
0,99
1,99
1,99
1,49
2,00
2,00
0,95
1,00
1,19
1,98
Bei vielen Online-Shops werden Bücher und Hörbücher ohne Versandkosten geliefert. Durch das Hinzufügen eines preiswerten Buches kannst du die gesamte Bestellung versandkostenfrei gestalten. Dies funktioniert besonders gut bei Thalia, wo Bücher und Hörbücher immer versandkostenfrei sind, während für andere Artikel wie CDs oder Spielwaren Versandkosten von 3,95€ bei Bestellungen unter 30€ anfallen.
Mehr zum BuchtrickBei Amazon kannst du Bestellungen günstiger an Packstationen liefern lassen - für nur 1,99€ statt 3,99€ bei Bestellungen unter 39€. Dies ist eine gute Möglichkeit, Versandkosten zu reduzieren und gleichzeitig die Flexibilität bei der Abholung zu genießen.
Bei Amazon kannst du zukünftig erscheinende Produkte zum Warenkorb hinzufügen, um den Mindestbestellwert zu erreichen. Nach Versand der aktuellen Artikel kannst du die Vorbestellung stornieren. Nutze diese Methode jedoch mit Bedacht, um nicht gegen die Nutzungsbedingungen zu verstoßen.
Viele Online-Shops bieten Neukunden-Rabatte oder Gutscheine bei der Newsletter-Anmeldung. Bergfreunde schenkt dir beispielsweise 5€ bei der Anmeldung zum Newsletter. Diese können oft mit den Strategien für versandkostenfreie Lieferung kombiniert werden.
Führe eine Liste mit nützlichen Füllartikeln und deren Preisen bei verschiedenen Shops. So hast du immer einen Überblick über sinnvolle Ergänzungen für deine Bestellungen und kannst schnell entscheiden, welcher Füllartikel für deine aktuelle Bestellung am besten geeignet ist.
Nicht immer. Du solltest stets vergleichen, ob der Preis des Füllartikels niedriger als die Versandkosten ist. Zudem ist es sinnvoll, nur Dinge zu kaufen, die du auch tatsächlich verwenden kannst. Berechne auch, ob du das Produkt lokal günstiger bekommen könntest.
Ja, die Mindestbestellwerte können sich ändern. Amazon hat beispielsweise den Wert von 29€ auf 39€ erhöht, aber diese Änderung wieder zurückgenommen. Es ist ratsam, vor einer Bestellung immer die aktuellen Versandbedingungen zu überprüfen.
Bei den meisten Online-Shops zählen Gutscheinkarten leider nicht zum Mindestbestellwert für kostenfreien Versand. Amazon hat beispielsweise explizit bestätigt, dass Geschenkgutscheine nicht zum Erreichen der Grenze von 39€ beitragen.
Als Prime-Mitglied brauchst du keine Füllartikel, um Versandkosten zu sparen, da der Versand ohnehin kostenlos ist. Allerdings gibt es bei Amazon sogenannte Add-on-Artikel, die nur ab einem bestimmten Bestellwert gekauft werden können. Hier kann die Füllartikel-Strategie auch für Prime-Mitglieder relevant sein.