Geschäftskonto Ratgeber 2025

Geschäftskonto Ratgeber 2025

Der komplette Leitfaden für Unternehmer, Gründer und Selbstständige. Entdecken Sie alles Wichtige rund um Geschäftskonten: Von der Auswahl des richtigen Anbieters über Kosten und Gebühren bis hin zu rechtlichen Aspekten und praktischen Tipps.

Firmenkonto-Vergleich

Vergleichen Sie aktuelle Geschäftskonto-Angebote und finden Sie das passende Konto für Ihr Unternehmen

Geschäftskontovergleich

Filter

Geldeingang / monatlich
Euro
Durchschnittliches Guthaben
Euro
Unternehmensart
Beleglose Buchungen
monatlich
Beleghafte Buchungen
monatlich
Zusatzoptionen
 
Fyrst Base
  • 50 beleglose Buchungen inklusive
0,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung 0,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen 0,00 €
Bankkarte 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag 0,00 €
Zinsinformation
Dispozins 7,99 %
Überziehungszins 14,40 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken
  • Kostenlose Kreditkarte
  • Kostenlose beleglose Buchungen
  • 0,50% Guthabenszins
0,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung 0,00 €
Zinsen + 25,00 €
Buchungen 0,00 €
Kreditkarte 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag 0,00 €
Zinsinformation
Habenzins 0,50 %
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Niederländische Einlagensicherung / Depositogarantiestelsel
Geschäftskonto
  • Kostenlose Kreditkarte
  • Kostenlose beleglose Buchungen
0,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung 0,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen 0,00 €
Kreditkarte 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag 0,00 €
Zinsinformation
Überziehungszins 0,00 %
Angebot für Neukunden
Eröffnen Sie bis zum 06.12.2025 ein kostenloses Tide Geschäftskonto und erhalten Sie einen 250 Euro Bonus nach Kartentransaktionen im Wert von mindestens 500 Euro im ersten Monat. Weitere Informationen auf der Webseite des Anbieters.
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Geschäftskonto
  • Kostenlose beleglose Buchungen
0,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung 0,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag 0,00 €
Zinsinformation
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Französische Einlagensicherung
Holvi Flex
  • Kostenlose beleglose Buchungen
0,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung 0,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag 0,00 €
Zinsinformation
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Wallester Free
  • Kostenlose Kreditkarte
  • Kostenlose beleglose Buchungen
0,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung 0,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen 0,00 €
Bankkarte 0,00 €
Kreditkarte 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag 0,00 €
Zinsinformation
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
  • Kostenlose Kreditkarte
  • Kostenlose beleglose Buchungen
0,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung 0,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen 0,00 €
Bankkarte 0,00 €
Kreditkarte 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag 0,00 €
Zinsinformation
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Einlagensicherung gemäß EU-Richtlinie
Gründerkonto
  • Kostenlose Kreditkarte
  • 75 beleglose Buchungen inklusive
- 48,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung 0,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen 0,00 €
Beleghafte Buchungen - 48,00 €
Bankkarte 0,00 €
Kreditkarte 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 48,00 €
Zinsinformation
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken
Fyrst Base
  • Kostenlose beleglose Buchungen
- 72,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung - 72,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen 0,00 €
Bankkarte 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 72,00 €
Zinsinformation
Dispozins 7,99 %
Überziehungszins 14,40 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken
  • 100 beleglose Buchungen inklusive
  • 0,50% Guthabenszins
- 84,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung - 84,00 €
Zinsen + 25,00 €
Buchungen 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 84,00 €
Zinsinformation
Habenzins 0,50 %
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Niederländische Einlagensicherung / Depositogarantiestelsel
  • Kostenlose Kreditkarte
  • Kostenlose beleglose Buchungen
  • 2,50% Guthabenszins
- 94,80 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung - 94,80 €
Zinsen + 125,00 €
Buchungen 0,00 €
Kreditkarte 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 94,80 €
Zinsinformation
Habenzins 2,50 %
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Niederländische Einlagensicherung / Depositogarantiestelsel
Holvi Pro
  • Kostenlose beleglose Buchungen
- 108,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung - 108,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 108,00 €
Zinsinformation
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Start
  • Kostenlose Kreditkarte
  • Kostenlose beleglose Buchungen
- 108,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung - 108,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen 0,00 €
Kreditkarte 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 108,00 €
Zinsinformation
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Einlagensicherung gemäß EU-Richtlinie
Free Start
  • 0,10% Guthabenszins
- 108,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung 0,00 €
Zinsen + 5,00 €
Buchungen - 108,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 108,00 €
Zinsinformation
Habenzins 0,10 %
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Niederländische Einlagensicherung / Depositogarantiestelsel
Business Giro aktiv plus
- 133,44 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung 0,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen - 73,44 €
Beleghafte Buchungen - 36,00 €
Bankkarte - 24,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 133,44 €
Zinsinformation
Dispozins 9,95 %
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken
Premium-Geschäftskonto zum Vorteilspreis
  • 50 beleglose Buchungen inklusive
- 136,80 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung - 106,80 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen 0,00 €
Beleghafte Buchungen - 30,00 €
Bankkarte 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 136,80 €
Zinsinformation
Überziehungszins 0,00 %
Angebot für Neukunden
100 Euro Online-Bonus. Bei Online-Abschluss und nach Erfüllung folgender Voraussetzungen erhalten Sie auf Ihr eröffnetes Konto eine Gutschrift über 100 Euro (Online-Bonus): 1. Sie hatten in den letzten 12 Monaten kein Geschäftskonto bei der Commerzbank AG. 2. Sie stimmen Werbemails und -Anrufen zu. Die Erteilung der Einwilligung kann auch nach Kontoeröffnung innerhalb von 6 Monaten unter www.commerzbank.de/einwilligungen erfolgen und darf mindestens 6 Monate danach nicht widerrufen werden. 3. Sie führen ein Beratungsgespräch mit einem Commerzbank Berater für Unternehmerkunden innerhalb von 6 Monaten nach Kontoeröffnung. Weitere Informationen auf der Webseite des Anbieters.
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken
- 164,16 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung 0,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen - 110,16 €
Beleghafte Buchungen - 30,00 €
Bankkarte - 24,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 164,16 €
Zinsinformation
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken
Fyrst Complete
  • 75 beleglose Buchungen inklusive
- 168,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung - 120,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen 0,00 €
Beleghafte Buchungen - 48,00 €
Bankkarte 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 168,00 €
Zinsinformation
Dispozins 6,99 %
Überziehungszins 14,40 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken
Business Giro
- 192,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung 0,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen - 168,00 €
Bankkarte - 24,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 192,00 €
Zinsinformation
Dispozins 9,95 %
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken
Business Giro aktiv
- 194,64 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung 0,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen - 134,64 €
Beleghafte Buchungen - 36,00 €
Bankkarte - 24,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 194,64 €
Zinsinformation
Dispozins 9,95 %
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken
Qonto Basic
- 204,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung - 108,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen - 96,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 204,00 €
Zinsinformation
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Einlagensicherung gemäß EU-Richtlinie
Kontist Free
- 216,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung 0,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen - 216,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 216,00 €
Zinsinformation
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Gesetzliche Einlagensicherung / Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz
Premium
  • Kostenlose Kreditkarte
  • Kostenlose beleglose Buchungen
- 228,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung - 228,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen 0,00 €
Kreditkarte 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 228,00 €
Zinsinformation
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Einlagensicherung gemäß EU-Richtlinie
Qonto Smart
  • 60 beleglose Buchungen inklusive
- 228,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung - 228,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 228,00 €
Zinsinformation
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Einlagensicherung gemäß EU-Richtlinie
Pro - Unternehmen
  • 250 beleglose Buchungen inklusive
  • 1,30% Guthabenszins
- 228,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung - 228,00 €
Zinsen + 65,00 €
Buchungen 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 228,00 €
Zinsinformation
Habenzins 1,30 %
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Niederländische Einlagensicherung / Depositogarantiestelsel
Pro - Selbstständige
  • Kostenlose beleglose Buchungen
  • 2,60% Guthabenszins
- 228,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung - 228,00 €
Zinsen + 130,00 €
Buchungen 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 228,00 €
Zinsinformation
Habenzins 2,60 %
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Niederländische Einlagensicherung / Depositogarantiestelsel
KlassikGeschäftskonto - Kennenlernangebot
- 316,80 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung - 190,80 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen - 96,00 €
Beleghafte Buchungen - 30,00 €
Bankkarte 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 316,80 €
Zinsinformation
Überziehungszins 0,00 %
Angebot für Neukunden
Bei Online-Abschluss und nach Erfüllung folgender Voraussetzungen erhalten Sie auf Ihr eröffnetes Konto eine Gutschrift über 100 Euro (Online-Bonus): 1. Sie hatten in den letzten 12 Monaten kein Geschäftskonto bei der Commerzbank AG. 2. Sie stimmen Werbemails und -Anrufen zu. Die Erteilung der Einwilligung kann auch nach Kontoeröffnung innerhalb von 6 Monaten unter www.commerzbank.de/einwilligungen erfolgen und darf mindestens 6 Monate danach nicht widerrufen werden. 3. Sie führen ein Beratungsgespräch mit einem Commerzbank Berater für Unternehmerkunden innerhalb von 6 Monaten nach Kontoeröffnung. Weitere Informationen auf der Webseite des Anbieters.
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken
Business BasicKonto
- 398,40 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung - 178,80 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen - 183,60 €
Beleghafte Buchungen - 36,00 €
Bankkarte 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 398,40 €
Zinsinformation
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken
Business ClassicKonto
- 457,20 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung - 298,80 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen - 122,40 €
Beleghafte Buchungen - 36,00 €
Bankkarte 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 457,20 €
Zinsinformation
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken
Business PremiumKonto
- 576,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung - 478,80 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen - 61,20 €
Beleghafte Buchungen - 36,00 €
Bankkarte 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 576,00 €
Zinsinformation
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken
Essential
  • 100 beleglose Buchungen inklusive
- 588,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung - 588,00 €
Zinsen 0,00 €
Buchungen 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 588,00 €
Zinsinformation
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Einlagensicherung gemäß EU-Richtlinie
Enterprise
  • 1000 beleglose Buchungen inklusive
  • 1,75% Guthabenszins
- 948,00 €
pro Jahr
Berechnete Konditionen
Kontoführung - 948,00 €
Zinsen + 87,50 €
Buchungen 0,00 €

Gesamtkosten/-ertrag - 948,00 €
Zinsinformation
Habenzins 1,75 %
Überziehungszins 0,00 %
Berufsgruppe
Einzelunternehmer
Freiberufler
Einzelkaufleute (eK)
GmbH / KGaA / AG
OHG
GbR
UG
Kommanditgesellschaft (KG)
Limited (Ltd)
Sonstige
Wie sicher ist Ihr Geld?
Niederländische Einlagensicherung / Depositogarantiestelsel

Geschäftskonto Grundlagen

Was ist ein Geschäftskonto?

Ein Firmenkonto ist ein spezielles Bankkonto, das ausschließlich für geschäftliche Zwecke verwendet wird. Im Gegensatz zu einem privaten Girokonto ist es darauf ausgerichtet, die finanziellen Bedürfnisse von Unternehmen, Selbstständigen und Freiberuflern zu erfüllen.

Wichtiger Hinweis: Ein Firmenkonto ist nicht nur ein separates Konto – es bietet spezielle Funktionen und rechtliche Vorteile, die für Unternehmen essentiell sind.

Geschäftskonto vs. Privatkonto

Privatkonto

  • Für persönliche Ausgaben
  • Einfache Konditionen
  • Begrenzte Buchungsanzahl
  • Verbraucherschutz

Firmenkonto

  • Für Unternehmensfinanzen
  • Erweiterte Funktionen
  • Höhere Buchungsvolumen
  • Steuerliche Vorteile

Wer braucht ein Geschäftskonto?

Grundsätzlich ist ein Firmenkonto für alle empfehlenswert, die geschäftlich tätig sind. Bei manchen Rechtsformen ist es sogar gesetzlich vorgeschrieben:

Firmenkonto ist Pflicht für:

  • GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
  • UG (Unternehmergesellschaft haftungsbeschränkt)
  • AG (Aktiengesellschaft)
  • Andere Kapitalgesellschaften

Vorteile eines Firmenkontos

1. Klare Finanztrennung

Der wichtigste Vorteil ist die saubere Trennung zwischen privaten und geschäftlichen Finanzen. Diese Trennung bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

Bessere Übersicht

Alle Geschäftstransaktionen sind auf einen Blick ersichtlich. Dies erleichtert die Kontrolle über Einnahmen und Ausgaben erheblich.

Vereinfachte Buchhaltung

Die Buchführung wird deutlich einfacher, da keine privaten Transaktionen herausgefiltert werden müssen.

Rechtssicherheit

Bei Betriebsprüfungen können Sie klar zwischen privaten und geschäftlichen Ausgaben unterscheiden.

Zeitersparnis

Weniger Aufwand bei der Steuererklärung und Jahresabschluss durch klare Strukturen.

2. Professioneller Auftritt

Ein Firmenkonto vermittelt Seriosität und Professionalität gegenüber Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern:

  • Geschäftliche Kontobezeichnung möglich
  • Separate Geschäftsadresse für Banking
  • Professionelle Zahlungsabwicklung
  • Vertrauensbildung bei Geschäftspartnern

3. Erweiterte Banking-Funktionen

Firmenkonten bieten spezielle Features, die auf Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten sind:

Spezielle Funktionen:
  • Höhere Überweisungslimits
  • Sammelüberweisungen
  • Lastschriftverfahren
  • Kontokorrentkredit
  • Mehrere Benutzer mit verschiedenen Rechten
  • Schnittstellen zu Buchhaltungssoftware

Rechtsformen und Anforderungen

Je nach Rechtsform Ihres Unternehmens gelten unterschiedliche Anforderungen und Möglichkeiten für Geschäftskonten:

Kosten und Gebührenvergleich

Die Kosten für ein Geschäftskonto variieren stark je nach Anbieter und Leistungsumfang. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Kostenfaktoren:

Kostenlose Firmenkonten

Vorteile

  • Keine monatlichen Grundgebühren
  • Ideal für Startups und Kleinunternehmer
  • Meist online-basiert
  • Schnelle Kontoeröffnung

Einschränkungen

  • Begrenzte Anzahl kostenloser Buchungen
  • Gebühren für zusätzliche Services
  • Oft nur für bestimmte Rechtsformen
  • Weniger persönlicher Service

Typische Kostenpunkte

Kontoführungsgebühr:0€ - 50€ pro Monat
Buchungsposten:0,10€ - 0,50€ pro Transaktion
Karten:0€ - 50€ pro Jahr
Bargeldabhebung:0€ - 5€ pro Vorgang
Kontokorrentkredit:6% - 15% Zinsen p.a.

Kostenfallen vermeiden

Häufige versteckte Kosten:
  • Gebühren für beleghafte Überweisungen
  • Kosten für Kontoauszüge in Papierform
  • Gebühren für Fremdwährungstransaktionen
  • Kosten für zusätzliche Nutzer
  • Inaktivitätsgebühren
Tipp: Berechnen Sie die Gesamtkosten pro Jahr für Ihr Firmenkonto basierend auf Ihrem erwarteten Nutzungsverhalten, nicht nur die Grundgebühr!

Wichtige Funktionen und Features

Moderne Firmenkonten bieten weit mehr als nur die Grundfunktionen eines Girokontos. Hier sind die wichtigsten Features, auf die Sie achten sollten:

Grundfunktionen

Zahlungsverkehr

  • SEPA-Überweisungen
  • Auslandsüberweisungen
  • Lastschriftverfahren
  • Daueraufträge
  • Sammelüberweisungen

Karten und Limits

  • Geschäftliche Debitkarten
  • Kreditkarten für Unternehmen
  • Individuelle Tageslimits
  • Mehrere Karten pro Konto
  • Kontaktloses Bezahlen

Erweiterte Features

Sicherheitsfeatures

Wichtige Sicherheitsaspekte:
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
  • Verschlüsselte Datenübertragung
  • Individuelle Benutzerrechte
  • Transaktionslimits und Freigabeprozesse
  • Verdächtige Aktivitäten werden erkannt
  • Einlagensicherung gemäß EU-Richtlinien

Online-Banking für Unternehmen

Modernes Online-Banking ist das Herzstück der digitalen Unternehmensführung. Es bietet weit mehr Möglichkeiten als privates Online-Banking:

Benutzeroberfläche und Bedienung

Desktop-Banking

  • Umfassende Funktionen
  • Große Bildschirmdarstellung
  • Ideal für komplexe Vorgänge
  • Export-Funktionen

Mobile Banking

  • Banking unterwegs
  • Push-Benachrichtigungen
  • Foto-Überweisungen
  • Schnelle Freigaben

Reporting und Auswertungen

Professionelle Firmenkonten bieten umfangreiche Reporting-Funktionen:

  • Detaillierte Umsatzauswertungen
  • Kategorisierung nach Kostenstellen
  • Export für Buchhaltungssoftware
  • Grafische Darstellungen und Charts
  • Liquiditätsprognosen

Buchhaltung und Firmenkonto

Ein Firmenkonto erleichtert die Buchhaltung erheblich und sorgt für eine saubere Dokumentation aller Geschäftsvorgänge.

Vorteile für die Buchführung

Automatisierung

Viele Firmenkonten bieten direkte Anbindungen zu Buchhaltungssoftware wie DATEV, Lexware oder sevDesk.

Dokumentation

Alle Transaktionen werden automatisch erfasst und können digital archiviert werden.

Kategorisierung

Ausgaben können automatisch den richtigen Konten und Kostenstellen zugeordnet werden.

Compliance

Erfüllung der GoBD-Anforderungen für digitale Buchführung wird vereinfacht.

Integration in Buchhaltungssoftware

Beliebte Integrationen:
  • DATEV - Standard für Steuerberater
  • Lexware - Komplettsolution für KMU
  • sevDesk - Cloud-basierte Buchhaltung
  • FastBill - Online-Buchhaltung
  • Sage - Umfangreiche ERP-Lösung

Steuerliche Aspekte

Ein Firmenkonto bringt verschiedene steuerliche Vorteile mit sich und erleichtert die Kommunikation mit dem Finanzamt.

Steuerliche Vorteile

Vollständige Absetzbarkeit

Alle Kosten des Firmenkontos (Kontoführungsgebühren, Kartengebühren, etc.) können als Betriebsausgaben geltend gemacht werden.

Vereinfachte Steuererklärung

Durch die klare Trennung wird die Erstellung der Steuererklärung erheblich vereinfacht.

Betriebsprüfungen

Bei einer Betriebsprüfung hat das Finanzamt keinen Einblick in private Finanzen.

Automatische Steuerberechnung

Moderne Firmenkonten bieten teilweise automatische Steuerberechnungen:

  • Automatische Umsatzsteuerberechnung bei Einnahmen
  • Rücklagen für Steuerzahlungen
  • Vorsteuerabzug bei Ausgaben
  • Quartalsweise Meldungen

Geschäftskonto eröffnen - So geht's

Die Eröffnung eines Geschäftskontos ist heute meist komplett digital möglich. Hier erfahren Sie alles über den Prozess und die benötigten Unterlagen.

Der Eröffnungsprozess Schritt für Schritt

1

Anbieter auswählen

Vergleichen Sie verschiedene Anbieter basierend auf Ihren Anforderungen (Kosten, Funktionen, Service).

2

Unterlagen vorbereiten

Sammeln Sie alle erforderlichen Dokumente entsprechend Ihrer Rechtsform.

3

Online-Antrag ausfüllen

Geben Sie alle erforderlichen Daten in das Online-Formular ein.

4

Legitimation durchführen

Verifizieren Sie Ihre Identität per Video-Ident oder Post-Ident.

5

Freischaltung abwarten

Die Bank prüft Ihre Unterlagen und schaltet das Konto frei (1-5 Werktage).

Benötigte Unterlagen nach Rechtsform

Einzelunternehmer & Freiberufler

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Gewerbeanmeldung (bei Gewerbetreibenden)
  • Steuernummer
  • Nachweis der freiberuflichen Tätigkeit (bei Freiberuflern)

Personengesellschaften (GbR, OHG, KG)

  • Personalausweise aller Gesellschafter
  • Gesellschaftsvertrag
  • Gewerbeanmeldung (falls gewerblich)
  • Handelsregisterauszug (bei eingetragenen Gesellschaften)
  • Vollmachten für Geschäftsführer

Kapitalgesellschaften (GmbH, UG, AG)

  • Personalausweise der Geschäftsführer
  • Notariell beurkundeter Gesellschaftsvertrag
  • Handelsregisteranmeldung
  • Gesellschafterliste
  • Gewerbeanmeldung
  • Nachweis der Kapitaleinzahlung
Wichtiger Hinweis für GmbH/UG: Das Firmenkonto muss vor der Handelsregistereintragung eröffnet werden, da das Stammkapital eingezahlt werden muss.

Legitimationsverfahren

Video-Ident

  • Schnell und bequem von zu Hause
  • Dauer: ca. 10 Minuten
  • Benötigt: Smartphone/Webcam + Ausweis
  • Verfügbar bei den meisten Neobanken

Post-Ident

  • In jeder Postfiliale möglich
  • Dauer: Weg zur Post + 5 Minuten
  • Benötigt: Ausweis + Coupon
  • Standard bei klassischen Banken

Dauer der Kontoeröffnung

Neobanken (Digital):Wenige Minuten bis 24 Stunden
Filialbanken (Online):1-3 Werktage
Filialbanken (Vor Ort):Sofort bis 1 Woche
Kapitalgesellschaften:3-10 Werktage

Häufige Fehler vermeiden

Bei der Auswahl und Nutzung eines Geschäftskontos können verschiedene Fehler passieren. Hier sind die häufigsten Fallstricke und wie Sie sie vermeiden:

1. Falscher Anbieter

Fehler: Bank nur nach niedrigsten Grundkosten ausgewählt
Richtig: Gesamtkosten basierend auf erwarteter Nutzung berechnen

Ein kostenloses Konto kann bei vielen Transaktionen teurer werden als ein Konto mit Grundgebühr aber kostenlosen Buchungen.

2. Unvollständige Unterlagen

Fehler: Kontoeröffnung ohne alle erforderlichen Dokumente
Richtig: Checkliste abarbeiten und alle Unterlagen vorbereiten

Fehlende Unterlagen verzögern die Kontoeröffnung erheblich oder führen zur Ablehnung.

3. Privates Konto für Geschäftszwecke

Fehler: Geschäftliche Transaktionen über Privatkonto abwickeln
Richtig: Saubere Trennung von Anfang an einhalten

Dies kann steuerliche Probleme verursachen und ist bei vielen Banken vertraglich untersagt.

4. Versteckte Kosten übersehen

Fehler: Nur auf beworbene Preise achten
Richtig: Preis- und Leistungsverzeichnis komplett durchlesen

Kosten für Bargeldeinzahlungen, Auslandsüberweisungen oder zusätzliche Karten können erheblich sein.

5. Zu späte Kontoeröffnung

Fehler: Kontoeröffnung erst nach Geschäftsstart
Richtig: Konto bereits in der Gründungsphase eröffnen

Besonders bei GmbH/UG ist das Konto für die Stammkapitaleinzahlung erforderlich.

Profi-Tipp: Führen Sie ein "Testmonat" durch: Rechnen Sie Ihre typischen monatlichen Transaktionen hoch und vergleichen Sie die resultierenden Kosten bei verschiedenen Anbietern.

Checkliste für die Kontowahl

Mit dieser umfassenden Checkliste treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihr Geschäftskonto:

Grundlagen klären

Anforderungen definieren

Anbieter vergleichen

Kontoeröffnung vorbereiten

Nach der Eröffnung

Zusatz-Tipp: Speichern Sie diese Checkliste ab und arbeiten Sie sie systematisch ab. Eine gründliche Vorbereitung spart später Zeit und Geld.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich mein Privatkonto als Geschäftskonto nutzen?

Grundsätzlich ist dies nicht empfehlenswert und oft auch vertraglich untersagt. Die meisten Banken schließen in ihren AGB die geschäftliche Nutzung von Privatkonten aus. Zudem erschwert es die Buchführung erheblich und kann steuerliche Probleme verursachen. Für Kapitalgesellschaften ist ein separates Geschäftskonto sogar gesetzlich vorgeschrieben.

Wie viel kostet ein Geschäftskonto?

Die Kosten variieren stark je nach Anbieter und Nutzung. Ein Geschäftskonto für Freiberufler und kleine Unternehmen kostet zwischen 50 und 150 Euro pro Jahr. Größere Unternehmen mit vielen Transaktionen können mit Kosten von über 1.000 Euro pro Jahr rechnen. Es gibt auch kostenlose Angebote, diese haben aber meist eingeschränkte Funktionen oder hohe Kosten bei intensiver Nutzung.

Welche Unterlagen brauche ich für die Kontoeröffnung?

Die benötigten Unterlagen hängen von Ihrer Rechtsform ab. Einzelunternehmer benötigen meist nur Personalausweis, Gewerbeanmeldung und Steuernummer. Kapitalgesellschaften (GmbH, UG) müssen zusätzlich den Gesellschaftsvertrag, Handelsregisterauszug, Gesellschafterliste und weitere Dokumente einreichen. Eine detaillierte Übersicht finden Sie im Abschnitt "Kontoeröffnung" dieses Ratgebers.

Wie lange dauert die Eröffnung eines Geschäftskontos?

Bei Neobanken und reiner Online-Abwicklung kann ein Geschäftskonto für Einzelunternehmer innerhalb weniger Minuten bis 24 Stunden eröffnet werden. Filialbanken benötigen meist 1-3 Werktage. Bei Kapitalgesellschaften dauert es aufgrund der umfangreicheren Prüfung meist 3-10 Werktage. Video-Ident beschleunigt den Prozess erheblich gegenüber Post-Ident.

Was ist der Unterschied zwischen Neobanken und klassischen Banken?

Neobanken sind rein digitale Banken ohne Filialnetz, die meist günstigere Preise und moderne Apps bieten. Sie haben aber oft eingeschränkte Services (keine Bargeldeinzahlung, weniger Kreditangebote). Klassische Filialbanken bieten das komplette Servicespektrum inklusive persönlicher Beratung, sind aber meist teurer. Die Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen ab: Wer hauptsächlich online arbeitet, ist mit einer Neobank oft besser bedient.

Kann ich mehrere Geschäftskonten haben?

Ja, viele Unternehmen führen mehrere Geschäftskonten. Dies kann sinnvoll sein für verschiedene Projekte, zur Risikostreuung (Einlagensicherung), oder um die Vorteile verschiedener Banken zu kombinieren. Wichtig ist, dass Sie den Überblick behalten und alle Konten ordnungsgemäß in der Buchhaltung erfassen. Informieren Sie auch Ihren Steuerberater über zusätzliche Konten.

Was passiert wenn die Bank mein Geschäftskonto ablehnt?

Eine Ablehnung kann verschiedene Gründe haben: negative Schufa-Einträge, unvollständige Unterlagen, oder die Bank akzeptiert Ihre Rechtsform nicht. Sie können es bei einer anderen Bank versuchen oder die Ablehnungsgründe erfragen und beseitigen. Manche Banken bieten auch Guthabenkonten ohne Schufa-Prüfung an. Im Notfall gibt es spezialisierte Anbieter für Geschäftskonten trotz negativer Schufa.

Sind meine Einlagen im Geschäftskonto geschützt?

Ja, Geschäftskonten bei deutschen Banken sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Bank und Kunde geschützt. Bei manchen Banken gibt es zusätzliche freiwillige Sicherungssysteme. Wichtig: Bei Neobanken ohne deutsche Banklizenz gelten möglicherweise andere Regelungen. Prüfen Sie die Einlagensicherung vor der Kontoeröffnung und verteilen Sie größere Summen auf mehrere Banken.