Ein zentraler Bestandteil des BVaG-Angebots sind digitale Tools, die eine einfache Handhabung der Vorsorgeprodukte ermöglichen. Der Online-Beitragsrechner berechnet in Echtzeit prämien- und leistungsgerechte Beiträge für verschiedene Sterbegeldtarife und zeigt, wie sich Beitragshöhe, Laufzeit und Versicherungssumme zueinander verhalten. Durch regelmäßige Updates fließen aktuelle Marktwerte und regionale Preisunterschiede in die Berechnungen ein, sodass Nutzer stets einen verlässlichen Überblick erhalten .
Parallel dazu steht ein interaktiver Bestattungskostenrechner zur Verfügung, der detaillierte Komponenten wie Friedhofsgebühren, Sargkosten, Trauerdruck und Blumendekoration berücksichtigt. Dieser Rechner basiert auf einem umfangreichen Partnernetzwerk aus Bestattern, Friedhofsverwaltungen und Dienstleistern, deren Durchschnittspreise in das Modell einfließen. Angehörige und Vorsorgende gewinnen so ein realistisches Bild der Gesamtkosten und können den erforderlichen Versicherungsschutz gezielt anpassen .
Das Partnernetzwerk selbst besteht aus regionalen Bestattungshäusern, Friedhofsgärtnereien und Trauerrednern, die nach Qualitätskriterien ausgewählt wurden. Diese Kooperationen gewährleisten eine persönliche Betreuung vor Ort und kurze Kommunikationswege zwischen Versicherer, Vorsorgenden und Dienstleistern. Angehörige profitieren von erprobten Abläufen und transparenten Kostenaufstellungen, ohne sich selbst um die Koordination kümmern zu müssen .
Ergänzend bietet eine digitale Dokumentenablage die Möglichkeit, alle Vorsorgedokumente revisionssicher zu speichern. Über ein geschütztes Online-Portal lassen sich Vollmachten, Verfügungen und Versicherungsunterlagen jederzeit einsehen und aktualisieren. Dieser technische Service stellt sicher, dass im Ernstfall alle relevanten Unterlagen schnell verfügbar sind und keine wertvolle Zeit durch Suche oder Nachfragen verloren geht.