BVaG Logo
1 Gutscheine / Angebote

BVaG Gutscheine & Angebote

Rabatte & Deals für Juli 2025

Alle Gutscheine & Angebote ansehen
100% Kostenlos
Sofort einlösbar

Aktuelle BVaG Gutscheincodes & Angebote

Spare mit unseren Gutscheinen & Angeboten bei deinem nächsten Einkauf

BVaG Gutschein
Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsfragen

Auszahlung in 48 Stunden

zum Angebot

Alles über BVaG

Informationen, Tipps und Hintergründe zum Anbieter

Planbare Vorsorge

Finanzielle Absicherung durch Sterbegeldversicherung

Die Sterbegeldversicherung des Bochumer Versicherungsvereins a.G. (BVaG) sichert Hinterbliebene gegen unerwartet hohe Bestattungskosten ab und stellt eine der ältesten Formen der Bestattungsvorsorge dar. Sie beruht auf einem einfachen Sparprinzip ohne Gesundheitsprüfung, das seit der Gründung des Vereins im Jahr 1968 besteht .

Im Kern der Sterbegeldversicherung steht eine garantierte Auszahlungssumme, die im Todesfall an die vertraglich bestimmten Begünstigten ausgezahlt wird. Diese Leistung dient dazu, Grab- und Bestattungskosten sowie damit verbundene Gebühren abzudecken. Die Beiträge lassen sich flexibel an das individuelle Budget anpassen, sodass verschiedene Lebensphasen berücksichtigt werden können. Junge Einsteiger beginnen mit niedrigeren Monatsbeiträgen und erhöhen diese im Laufe der Jahre, um den Versicherungsschutz anzupassen. Ältere Abschließende profitieren von kurzen Laufzeiten und festen Leistungszusagen, ohne eine aufwendige Gesundheitsprüfung. Dieses Modell minimiert das Ausfallrisiko und schafft finanzielle Planungssicherheit .

Darüber hinaus entfällt eine Gesundheitsprüfung bei allen Tarifen, was einen unkomplizierten Abschluss ermöglicht und keine Wartezeiten vorsieht. Unabhängig vom Gesundheitszustand bleibt der Beitrag konstant, und die Auszahlung erfolgt innerhalb von 48 Stunden nach Einreichung der Todesanzeige. Diese schnelle und verlässliche Leistung war und ist ein Markenzeichen des BVaG und erleichtert Hinterbliebenen den schwierigen Abschied .

Die Tarifstruktur bietet Multiple Optionen: Ein Basis-Tarif für kostenbewusste Sparer, ein Komfort-Tarif mit höheren Leistungen und ein Unfall-Zusatzschutz, der im Todesfall durch Unfall die Leistung verdoppelt. Diese Vielfalt ermöglicht eine passgenaue Absicherung je nach persönlicher Lebenslage und Bestattungswunsch. Zudem erfolgt eine regelmäßige Beitrags- und Leistungsprüfung, um sicherzustellen, dass die Versicherungssumme weiterhin an die aktuellen Bestattungskosten angepasst bleibt – ein Service, der langfristig vor Unterdeckung schützt .

Insgesamt verbindet die Sterbegeldversicherung Planbarkeit, Sicherheit und einfache Vertragsbedingungen. Die feste Beitragsgarantie und die garantierte Leistungshöhe bilden das Fundament einer individuellen Bestattungsvorsorge, die ohne Gesundheitsfragen auskommt und Hinterbliebenen finanzielle Sorgen abnimmt.

Umfassende Betreuung

Ganzheitliche Bestattungsvorsorge

Bestattungsvorsorge beim BVaG umfasst nicht nur die finanzielle Absicherung, sondern auch organisatorische und beratende Leistungen, die den gesamten Prozess der Nachlassregelung strukturieren. Dabei können Vorsorgende individuelle Wünsche hinsichtlich Trauerfeier, Grabgestaltung und gewünschten Dienstleistern festhalten. Diese schriftliche Willenserklärung wird in Form eines Vorsorgedokuments angeboten, das rechtlich bindend den Bestattern und Angehörigen als Leitfaden dient .

Die Vorsorgedokumente decken alle Aspekte ab: vom Ablauf der Zeremonie über Musik- und Trauerfloristik bis hin zu speziellen Ritualen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Bestattung im Sinn des Verstorbenen durchgeführt wird. Gleichzeitig erleichtert diese Dokumentation den Hinterbliebenen die Entscheidungsfindung in einer emotional belastenden Situation. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine regionale Partnervermittlung zu Bestattern, die mit dem BVaG kooperieren. Diese Experten verfügen über Erfahrung und örtliche Kenntnisse, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten .

Darüber hinaus stellt der BVaG einen Bestattungskostenrechner bereit, der regelmäßig aktualisierte Durchschnittswerte von Friedhofsgebühren, Sarg- und Urnenpreisen sowie Trauerdruckkosten einpflegt. Dieser Online-Service ermöglicht eine transparente Kalkulation und zeigt, welche Versicherungssumme für die gewünschte Bestattungsform ausreichend ist. Automatisierte Aktualisierungen sorgen dafür, dass regionale Preisunterschiede berücksichtigt werden. Familien können so ganz einfach prüfen, ob der bestehende Vertrag noch den aktuellen Anforderungen entspricht oder eine Anpassung nötig ist .

Die Kombination aus finanzieller Absicherung, verbindlicher Willenserklärung und qualifizierter Bestatterwahl bildet einen integrierten Vorsorgeansatz. Er reduziert organisatorische Hürden und administrativen Aufwand für Angehörige und gibt gleichzeitig Sicherheit, dass persönliche Wünsche respektiert werden. In Krisensituationen bedeutet dieser strukturierte Prozess eine erhebliche Entlastung und gewährleistet, dass Abschiedsrituale nach individuellen Vorstellungen ablaufen können .

Familien im Fokus

Generationenvorsorge und Vermögensübertragung

Generationenvorsorge richtet sich an Familien, die schon zu Lebzeiten Vermögenswerte für die nächste Generation sichern wollen. Dabei kombiniert der BVaG instrumentelle Vorsorgeprodukte, um etwa Kindern und Enkelkindern später finanzielle Mittel für Ausbildung, Eigentumserwerb oder andere individuelle Zwecke bereitzustellen. Diese Produkte greifen parallel zur klassischen Sterbegeldversicherung und schaffen zusätzliche zeitliche Flexibilität bei der Kapitalnutzung .

Ein zentrales Element ist die vorgezogene Auszahlung von Sterbegeldleistungen im Todesfall eines Elternteils. Durch spezielle Tarifkonstruktionen lässt sich ein Teil der Versicherungssumme bereits vor dem Eintritt des Ablebens nutzen – beispielsweise für Ausbildungsförderung oder zur Absicherung von Lebensrisiken junger Erwachsener. Die weitere Restsumme bleibt für Bestattungszwecke reserviert und gewährleistet, dass die ursprüngliche Zielsetzung nicht gefährdet wird. Diese Doppelfunktion kombiniert Sicherungs- und Kapitalfreisetzungsaspekte in einem Produkt .

Zusätzlich werden Vorsorgefonds empfohlen, die auf einem separaten Vorsorgekonto verwaltet werden. Hier fließen regelmäßige Einzahlungen – oft durch vermögenswirksame Leistungen oder Schenkungen – in Fonds mit konservativen bis ausgewogenen Risikoprofilen. Die Erträge dienen als flexible Reserven für große Lebensereignisse wie Studium, Existenzgründung oder privaten Immobilienkauf. Damit entsteht ein individuell gestaltbarer Kapitalpool, der bei Bedarf planbar abgerufen werden kann ohne Abhängigkeit von klassischen Kreditinstituten .

Die Generationenvorsorge wird durch individuelle Beratung begleitet, in der Szenarien für Schenkungen und Erbregelungen durchgespielt werden. So lassen sich steuerliche Freibeträge optimal nutzen und Erbschaftsstreitigkeiten vermeiden. Durch rechtzeitig festgelegte Regelungen gelingt ein reibungsloser Vermögensübergang und das finanziell abgesicherte Fortbestehen familiärer Lebensentwürfe wird gewährleistet.

Bindende Regelungen

Rechtliche Vorsorgedokumente erstellen

Die Erstellung von Vorsorgedokumenten bietet eine formale Grundlage, um persönliche Bestattungswünsche und Sterbeverfügungen rechtsverbindlich festzuhalten. Beim BVaG umfasst dieses Angebot diverse Vorlagen wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament, die individuell angepasst und notariell beurkundet werden können. Dies gewährleistet, dass persönliche Entscheidungen auch in rechtlich komplexen Fällen beachtet werden .

Eine Vorsorgevollmacht bestimmt Bevollmächtigte für verschiedene Situationen, etwa Gesundheitsfürsorge oder Finanzverwaltung. Sie verhindert, dass ohne vorherige Regelung ein Betreuungsverfahren nötig wird, und stellt sicher, dass nahestehende Personen im Sinne des Vorsorgenden handeln dürfen. Parallel dazu regelt eine Patientenverfügung medizinische Maßnahmen am Lebensende und schafft Rechtssicherheit für Angehörige und behandelnde Ärzte.

Für den Bereich Bestattungsvorsorge werden zusätzlich sogenannte Bestattungsverfügungen genutzt. Diese legen Details wie Bestattungsort, Sarg- oder Urnenwahl, Trauerredner und Musik fest. Durch Hinterlegung bei einem Notar oder zuständigen Vorsorgearchiv bleibt die Verfügung jederzeit auffindbar. Angehörige erhalten im Sterbefall direkten Zugriff auf die gültigen Dokumente und müssen keine langwierigen Nachforschungen anstellen – ein Service, der administrativen Aufwand und Unsicherheit erheblich reduziert .

Abgerundet wird dieser Bereich durch digitale Archivlösungen, bei denen alle Vorsorgedokumente verschlüsselt gespeichert und über gesicherte Portale zugänglich gemacht werden. So bleibt gewährleistet, dass Dokumente nicht verloren gehen und jederzeit aktualisiert werden können. Dies trägt wesentlich zur Rechtssicherheit und zum Seelenfrieden aller Beteiligten bei.

Praktische Hilfsmittel

Digitale Tools und Partnernetzwerk

Ein zentraler Bestandteil des BVaG-Angebots sind digitale Tools, die eine einfache Handhabung der Vorsorgeprodukte ermöglichen. Der Online-Beitragsrechner berechnet in Echtzeit prämien- und leistungsgerechte Beiträge für verschiedene Sterbegeldtarife und zeigt, wie sich Beitragshöhe, Laufzeit und Versicherungssumme zueinander verhalten. Durch regelmäßige Updates fließen aktuelle Marktwerte und regionale Preisunterschiede in die Berechnungen ein, sodass Nutzer stets einen verlässlichen Überblick erhalten .

Parallel dazu steht ein interaktiver Bestattungskostenrechner zur Verfügung, der detaillierte Komponenten wie Friedhofsgebühren, Sargkosten, Trauerdruck und Blumendekoration berücksichtigt. Dieser Rechner basiert auf einem umfangreichen Partnernetzwerk aus Bestattern, Friedhofsverwaltungen und Dienstleistern, deren Durchschnittspreise in das Modell einfließen. Angehörige und Vorsorgende gewinnen so ein realistisches Bild der Gesamtkosten und können den erforderlichen Versicherungsschutz gezielt anpassen .

Das Partnernetzwerk selbst besteht aus regionalen Bestattungshäusern, Friedhofsgärtnereien und Trauerrednern, die nach Qualitätskriterien ausgewählt wurden. Diese Kooperationen gewährleisten eine persönliche Betreuung vor Ort und kurze Kommunikationswege zwischen Versicherer, Vorsorgenden und Dienstleistern. Angehörige profitieren von erprobten Abläufen und transparenten Kostenaufstellungen, ohne sich selbst um die Koordination kümmern zu müssen .

Ergänzend bietet eine digitale Dokumentenablage die Möglichkeit, alle Vorsorgedokumente revisionssicher zu speichern. Über ein geschütztes Online-Portal lassen sich Vollmachten, Verfügungen und Versicherungsunterlagen jederzeit einsehen und aktualisieren. Dieser technische Service stellt sicher, dass im Ernstfall alle relevanten Unterlagen schnell verfügbar sind und keine wertvolle Zeit durch Suche oder Nachfragen verloren geht.
FAQ

Häufige Fragen zu BVaG Gutscheinen

Um einen BVaG Gutschein einzulösen, klicke auf "Code anzeigen" und kopiere den angezeigten Gutscheincode. Anschließend wirst du automatisch zum Online-Shop weitergeleitet. Gib den Gutscheincode während des Bestellvorgangs im dafür vorgesehenen Feld ein und der Rabatt wird sofort von deinem Einkauf abgezogen.

Ja, alle BVaG Gutscheine auf unserer Seite sind zu 100% kostenlos. Wir stellen dir die Codes ohne Registrierung oder andere Verpflichtungen zur Verfügung, damit du sofort bei deinem Einkauf sparen kannst.

Unsere BVaG Gutscheine werden täglich überprüft und aktualisiert. So stellen wir sicher, dass du immer Zugriff auf die neuesten und funktionierenden Rabattcodes hast. Abgelaufene Angebote werden entfernt und neue Gutscheine hinzugefügt, sobald sie verfügbar sind.
Spartipps

Sparen mit BVaG Gutscheinen & Angeboten

Gutschein / Angebot finden

Wähle aus 1 geprüften BVaG Gutscheinen & Angeboten

Code kopieren

Klicke auf "Code anzeigen" und kopiere den Gutscheincode

Sparen

Füge den Code beim Bezahlen ein und spare sofort