DKB: Das kann Bank Logo
3 Gutscheine / Angebote

DKB: Das kann Bank Gutscheine & Angebote

Rabatte & Deals für Juli 2025

Alle Gutscheine & Angebote ansehen
100% Kostenlos
Sofort einlösbar

Aktuelle DKB: Das kann Bank Gutscheincodes & Angebote

Spare mit unseren Gutscheinen & Angeboten bei deinem nächsten Einkauf

DKB: Das kann Bank Gutschein
Kostenloses Girokonto der DKB

Dauerhaft Kontogebühren sparen

zum Angebot
DKB: Das kann Bank Gutschein
Kostenloses Gemeinschaftskonto

Gemeinsames Konto mit 2 Karten: Ideal als Partnerkonto

zum Angebot
DKB: Das kann Bank Gutschein
Kostenloses Girokonto für Studenten

Das perfekte Studentenkonto für Uni-Alltag, Reisen und Sparen

zum Angebot
DKB: Das kann Bank Top-Angebot

Alles über DKB: Das kann Bank

Informationen, Tipps und Hintergründe zum Anbieter

Digital und flexibel

Modernes All-in-One-Girokonto

Das DKB-Cash Girokonto fungiert als vielseitiges Zentrum für den bargeldlosen Zahlungsverkehr und digitale Bankgeschäfte. Es zeichnet sich durch vollständig digitale Prozesse aus, angefangen bei der Kontoeröffnung innerhalb weniger Minuten bis zur Echtzeit-Transaktionsanzeige in der App und im Online-Banking. Ein entscheidendes Merkmal ist der sogenannte Aktivstatus, der bei einem monatlichen Geldeingang ab 700 Euro greift: Dann bleibt das Konto dauerhaft kostenlos, während ansonsten eine Gebühr erhoben wird. Der Aktivstatus wirkt sich zudem günstig auf den Dispozins aus und ermöglicht weltweit kostenfreie Zahlungen im Euroraum sowie kostenfreie Abhebungen an Automaten – ein klarer Vorteil für Reisende und Vielnutzer. Die Benutzerfreundlichkeit erstreckt sich auf das gesamte Nutzungserlebnis: Eine VISA-Debitkarte ist inklusive, eine Girokarte oder Kreditkarte kann optional ergänzt werden, um das kartengestützte Potenzial zu erweitern. Besonders modern ist die Kombination aus Debit- und Kreditkarte: Zahlungen mit der VISA-Debitkarte werden direkt vom Konto abgezogen und bieten volle Kontrolle über die Finanzen, während die optionale Kreditkarte mit monatlicher Abrechnung einen finanziellen Spielraum eröffnet. Ergänzt wird das Angebot durch innovative TAN-Verfahren wie chipTAN und PushTAN, die für zusätzliche Sicherheit sorgen. Die App und das Banking-Portal ermöglichen zudem die Integration von Apple Pay und Google Pay, was kontaktlose Zahlungen und mobiles Shoppen komfortabel macht. Insgesamt besteht ein stimmiges Ökosystem, in dem Konto, Karten und digitale Tools nahtlos zusammenwirken – bis hin zur Verwaltung von Gemeinschafts- oder Studierendenkonten und dem Girokonto „für Zwei“. Das macht das DKB-Cash Girokonto zu einer attraktiven Lösung für Nutzer, die auf digitale Bequemlichkeit und finanzielle Flexibilität setzen.

Debit-, Kredit- & Girokarten

Vielseitige Kartenservices

In der Auswahl der Kartenvarianten zeigt sich beim Girokonto eine überzeugende Kombinationsfreiheit: Eine kostenlose VISA-Debitkarte fungiert als Basis, ergänzt durch optional zubuchbare Giro- und Kreditkarten, deren Einsatzbereiche jeweils genau abgesteckt sind. Die Debitkarte bietet dabei die direkte Abbuchung vom Girokonto, was eine Echtzeit-Transparenz der Ausgaben ermöglicht und damit ein hohes Maß an Kontrolle gewährleistet. Die Kreditkarte dagegen ermöglicht das Sammeln der Umsätze zur späteren Monatsabrechnung und eröffnet durch ein entkoppeltes Kreditkartenlimit zusätzliche finanzielle Freiräume. Ein weiteres Plus sind die integrierten Sicherheits- und Servicefunktionen: kontaktloses Bezahlen via Karte oder digitale Wallets, Absicherung durch Visa Secure bei Onlinezahlungen sowie ein kostenloses Notfallpaket für verlorene Kredit- oder Debitkarten – auch im Ausland. Die Girokarte wiederum ist in Deutschland als Standardlösung für Zahlungen und Bargeldabhebungen gedacht und ergänzt die Kartenfamilie um ein akzeptiertes Inländermedium. Die verschiedenen Karten mit ihren speziellen Merkmalen harmonieren durch zentrale Steuerung: Eine TAN-Generierung über chipTAN per Girokarte oder PushTAN über die App schafft sowohl Sicherheit als auch Komfort. Das Zusammenspiel von Kartenqualität, digitalen Sicherheitsverfahren und weltweiter Nutzbarkeit bietet eine klare digitale Infrastruktur für Personen, die Flexibilität und Transparenz beim Bezahlen bevorzugen.

Sparen & Investieren

Breites Spar- & Anlageportfolio

Das Spar- und Anlageuniversum reicht bei der DKB von klassischen Tages- und Festgeldkonten bis hin zu einem umfassenden Depot für Wertpapiersparpläne. Ein Tagesgeldkonto ermöglicht flexible Einlagen mit jederzeitiger Verfügbarkeit und variablen Zinsen, während Festgeldanlagen mit Laufzeiten von drei Monaten bis zehn Jahren verlässliche Zinserträge liefern – oft mit garantierten Jahreszinsen von bis zu zwei Prozent. Während das Tagesgeldkonto keine feste Laufzeit besitzt und täglich nutzbar ist, erfordert Festgeld Einlagen zwischen 2 500 und 500 000 Euro, die bis Laufzeitende gebunden sind. Darüber hinaus erleichtert ein integriertes Depot Investments in Aktien, ETFs und Fonds. Über 4 000 Sparpläne stehen bereit – ab 25 Euro Sparrate und meist ohne Ausgabeaufschläge. Die Vielfalt an ETF-Sparplänen wurde von justETF mit „sehr gut“ bewertet. Außerdem besteht die Möglichkeit, über das SOLIT-Edelmetalldepot physische Edelmetalle wie Gold oder Silber regelmäßig zu erwerben. Die Depotverwaltung erfolgt vollständig digital, erweiterbar durch Tools wie den Depotwechselservice oder Lernangebote zu Steuerthemen & Kapitalerträgen. Ein Aktionszeitraum ermöglicht darüber hinaus vergünstigte Orderkosten über Baader Trading – ein intelligentes Einstiegssignal für Neukunden des Depots. In Summe entsteht ein durchgängiger Anlagepfad: Liquide Basis (Tagesgeld), mittel- bis langfristige Sicherheit (Festgeld), aktiv gemanagte Wertpapieranlagen und Edelmetalloptionen. Besonders wichtig ist die digitale Steuerung: Zins- und Depotverwaltung lässt sich bequem über das Online-Banking sowie App bearbeiten – ergänzt durch kontextsensitive Hilfen zur Steuerabwicklung, zur Quellensteuer oder Kapitalmaßnahmen. Das Gesamtkonstrukt spricht sowohl finanzielle Sicherheitssucher als auch renditeorientierte Anleger an.

Kreditlösungen privat

Handkredit und Baufinanzierung

Ergänzend zum Girokonto stellt die DKB klassische Kreditformen bereit – konkret: Ratenkredite und Immobilenkredite. Ein Ratenkredit ist für Aktivkunden unkompliziert online abrufbar, ohne Papieraufwand, oft zu günstigeren Konditionen für den Privatnutzer. Dabei kann zwischen verschiedenen Laufzeiten und individuellen Rückzahlungsmodellen gewählt werden, um persönliche Finanzpläne optimal abzubilden. Besonders flexibel wirkt dieser Kredittyp, wenn er ergänzend zu anderen Konten eingesetzt wird, etwa beim Hauskauf oder Renovierungsprojekten. Baufinanzierungen werden ebenfalls digital steuerbar angeboten. Ein großer Vorteil liegt in der Verzahnung von Girokonto, Depot und Kreditkarten: Dadurch ist ein zentrales Finanzcockpit realisierbar, in dem Einzahlungen, Rückzahlungen und Anlageprodukte kombiniert genutzt werden können. Kreditnehmer profitieren so von automatisierter Prozessintegration – etwa durch schnelle Ermittlung von Ratenszenarien, Bonitätsabfragen und Wunschlaufzeiten, die alle ohne Filialbesuch handelbar sind. Die DKB nutzt dabei ihr Direktbankmodell, um Kreditkonditionen mit überschaubarem Aufwand bereitzustellen – insgesamt ein zeitgemäßes Modell für private Kreditnehmer, das Linie zu digitalen Ansprüchen zieht.

Business-Banking

Geschäftskonten für Profis

Die Geschäftssparte richtet sich speziell an Selbständige, Freiberufler und Firmenkunden. Das Online-Business-Konto kombiniert Girokontofunktionen mit flexiblen Anpassungsmöglichkeiten für Unternehmen, inklusive spezifischer Branchenlösungen und Nutzungspaketen – etwa für Notare, Apotheker, Immobilienverwalter oder landwirtschaftliche Betriebe. Kontoführungspreise variieren je nach Modell, oft inklusive aller Buchungen und Geschäftsvorgänge, was eine klare Kalkulierbarkeit ermöglicht. Spezielle Features umfassen Mehrbenutzerzugänge, elektronische Kontoauszüge und Möglichkeiten der Integration in Buchhaltungs-Software. Ein weiteres Profilmerkmal liegt in der Erweiterbarkeit um Geschäftskreditkarten bzw. Firmenkreditkarten, mit Sicherheits- und Serviceoptionen wie bei den Privatkarten – inklusive Apple Pay oder Google Pay Integration. Dazu kommt ein klar definierter Zugang zu gewerblichen Kreditangeboten, die sich an geschäftspolitisch relevante Investitionen orientieren. Die digitale Verwaltung von Zahlungsverkehr, Finanzen und Kredit bleibt durchgängig online – ein integriertes Business-Konto, wie es Firmenkunden heute erwarten.
FAQ

Häufige Fragen zu DKB: Das kann Bank Gutscheinen

Um einen DKB: Das kann Bank Gutschein einzulösen, klicke auf "Code anzeigen" und kopiere den angezeigten Gutscheincode. Anschließend wirst du automatisch zum Online-Shop weitergeleitet. Gib den Gutscheincode während des Bestellvorgangs im dafür vorgesehenen Feld ein und der Rabatt wird sofort von deinem Einkauf abgezogen.

Ja, alle DKB: Das kann Bank Gutscheine auf unserer Seite sind zu 100% kostenlos. Wir stellen dir die Codes ohne Registrierung oder andere Verpflichtungen zur Verfügung, damit du sofort bei deinem Einkauf sparen kannst.

Unsere DKB: Das kann Bank Gutscheine werden täglich überprüft und aktualisiert. So stellen wir sicher, dass du immer Zugriff auf die neuesten und funktionierenden Rabattcodes hast. Abgelaufene Angebote werden entfernt und neue Gutscheine hinzugefügt, sobald sie verfügbar sind.
Spartipps

Sparen mit DKB: Das kann Bank Gutscheinen & Angeboten

Gutschein / Angebot finden

Wähle aus 3 geprüften DKB: Das kann Bank Gutscheinen & Angeboten

Code kopieren

Klicke auf "Code anzeigen" und kopiere den Gutscheincode

Sparen

Füge den Code beim Bezahlen ein und spare sofort