Der Einstieg erfolgt in der Basisversion kostenlos. Diese Version ist bereits funktional reichhaltig: Kontenzusammenführung, Vertragsüberwachung, Budgetplaner und Grundstatistiken sind inklusive. Für Nutzer, die intensivere Finanzanalysen oder umfangreiche Budgetkontrollen planen, steht Finanzguru Plus bereit. Für circa 2,99 € monatlich oder 35,88 € im Jahresabo öffnet sich ein umfassendes Paket aus Langzeit-Analyse, Prognosen, unbegrenzten Budgets und Dateiexportmöglichkeiten.
Plus-Tester profitieren von einer einwöchigen Testphase, mit der sich Funktionstiefe und Nutzen realitätsnah prüfen lassen. Wer mit grundlegender Finanztransparenz leben kann, bleibt dauerhaft kostenlos. Der Mehrwert im Premium-Segment richtet sich vor allem an Finanz-Afficionados, Budgetbewusste und Strategen – die laut Testergebnis (FTD, CHIP, ComputerBILD) und Nutzer-Bewertungen sehr gute Erfahrungen machen.