Im Zentrum des Angebots stehen klassische Absicherungen wie Haftpflicht- und Hausratversicherung, neu interpretiert für die digitale Generation. Die private Haftpflicht schützt bei Sach-, Personen- und Vermögensschäden, die versehentlich Dritten zugefügt werden. Dazu zählen alltägliche Risiken wie beschädigte Gegenstände, Missgeschicke im Straßenverkehr oder Unfälle im Mietverhältnis. Die Tarife sind auf verschiedene Lebenssituationen ausgerichtet – Singles, Paare oder Familien.
Ergänzend dazu deckt die Hausratversicherung Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Sturm oder Vandalismus ab. Besonderes Augenmerk liegt auf unkomplizierter Leistungserbringung im Schadensfall: Dokumentation via App reicht oft aus, um zügige Regulierung in Gang zu setzen. Der Tarifumfang lässt sich modular erweitern – etwa durch Fahrraddiebstahl oder Glasbruch. Die Deckungssummen sind vergleichsweise hoch angesetzt, um auch teurere Schadensereignisse realistisch abzusichern.
Beide Produkte zeichnen sich durch dynamische Tarifmodelle aus, die an individuelle Lebensumstände anpassbar sind. So kann die Versicherungssumme bei Umzug oder Hausstandsvergrößerung einfach über die App geändert werden. Kündigungsfristen sind kurz, teilweise monatlich. Die Verträge gelten deutschlandweit und teilweise auch im EU-Ausland. Dank der technischen Plattform erfolgt Kommunikation vollständig asynchron, sodass keine Terminabsprachen oder lange Warteschleifen notwendig sind. Diese flexible, nutzerzentrierte Ausrichtung macht die Standardversicherungen zu attraktiven Alltagsbegleitern in der mobilen Lebenswelt.