kautionsfrei Logo
1 Gutscheine / Angebote

kautionsfrei Gutscheine & Angebote

Rabatte & Deals für Juli 2025

Alle Gutscheine & Angebote ansehen
100% Kostenlos
Sofort einlösbar

Aktuelle kautionsfrei Gutscheincodes & Angebote

Spare mit unseren Gutscheinen & Angeboten bei deinem nächsten Einkauf

kautionsfrei Gutschein
Mietkaution sparen

mit Deutschlands sicherster Bürgschaft

zum Angebot

Alles über kautionsfrei

Informationen, Tipps und Hintergründe zum Anbieter

Mietkaution neu gedacht

Alternative zur klassischen Barkaution

Die Funktion einer klassischen Mietkaution ist hinlänglich bekannt: Drei Monatskaltmieten als Sicherheit – Bargeld bleibt blockiert. Eine moderne Alternative bietet stattdessen die Mietkautionsbürgschaft, bei der eine Bürgschaftsurkunde den Vermieter absichert. Die Mietkautionsbürgschaft von kautionsfrei.de tritt hier als Vermittler auf und übernimmt die Rolle des Bürgen über die R+V Versicherung. Statt Kapital liegt eine Urkunde vor, wodurch das ursprünglich als Kaution vorgesehenen Bargeld nicht gebunden bleibt. Für Mieter bedeutet das mehr Liquidität beim Einzug: Anstelle einer Einmalzahlung wird lediglich ein Jahresbeitrag entrichtet – meist im Bereich von 4,7 % der Kautionssumme. So entfällt das „tote Kapital“ auf dem Mietkautionskonto. Dieser Beitrag ist nicht zweckgebunden, sondern gilt als Gebühr für die Übernahme der Bürgschaft durch kautionsfrei.de und die R+V Versicherung. Rechtlich betrachtet bietet diese Art der Sicherheit dieselben Vorteile wie eine Barkaution (§ 551 BGB): Der Vermieter erhält im Schadensfall dieselbe Haftung. Dabei gilt es zu beachten, dass R+V vor Auszahlung den Anspruch prüft – also erst bei berechtigter Forderung zahlt. Das kann als Schutz für Mieter bewertet werden, weil unberechtigte Forderungen geklärt werden, bevor Kapital fließt. Auf gewerblicher Ebene funktioniert das System ähnlich, mit dem Unterschied, dass die Kautionshöhen deutlich variieren und die Beiträge je nach Unternehmensgröße angepasst werden. Gewerbliche Mietverträge erlauben oft höhere Kautionsbeträge – hier bleibt die Bürgschaftslösung liquide und flexibel. Dadurch wird die Liquidität schon bei Vertragsabschluss geschont und finanzielle Mittel können gezielter eingesetzt werden.

Transparenz inklusive

Kostenstruktur & Konditionen im Fokus

Das Preismodell bei kautionsfrei.de ist klar und transparent strukturiert: Der Jahresbeitrag für die Mietkautionsbürgschaft beträgt 4,7 % der vereinbarten Kautionssumme. Einmal gezahlt, fallen keine weiteren Bearbeitungs- oder Verwaltungskosten an. Auch Mindestbeträge sind selten zu beachten, da die Abrechnung auf Tagesbasis erfolgt. Online wird die Bürgschaftsurkunde nach erfolgter Bonitätsprüfung binnen weniger Minuten bis Tagen bereitgestellt – eine digitale Version per E-Mail und ein gedrucktes Exemplar per Post. Der Zahlungseinzug erfolgt unmittelbar nach Ausstellung der Urkunde. Kündigungen sind jederzeit und ohne Angabe von Gründen möglich: Nach Vorlage der enthafteten Urkunde durch den Vermieter wird der Vertrag sofort beendet und bereits gezahlte Beiträge anteilig zurückerstattet. Ein entscheidender Vorteil gegenüber anderen Anbietern ist die garantierte Kostentransparenz. Testberichte betonen die Abwesenheit versteckter Gebühren und den durchsichtigen Beitragsrechner. Vergleichsportale bezeichnen den Anbieter als „eine der höherpreisigen Marken im Premiumsegment“, allerdings ohne zusätzliche Kosten – der transparente Preis von 4,7 % ist damit fester Bestandteil. Gewerbliche Bürgschaften sind meist ebenfalls prozentual, aber an Mindestbeträge gekoppelt, die sich nach Unternehmensalter und Bonität richten – etwa ab 300 € jährlich. Bei jungen Firmen (unter 15 Monaten) können höhere Prozentsätze und Mindestbeträge anfallen.

Sicher und geprüft

Bonitätsprüfung & rechtliche Sicherheit

Ein zentraler Schritt beim Abschluss ist die Bonitätsprüfung. Die Bürgschaft wird erst ausgestellt, wenn die Bonität des Antragstellers bewertet wird – ein Verfahren, das bonitätsabhängig erfolgt. Ein positives Ergebnis garantiert den Bürgschaftsschutz, während ein negativer Bescheid den Antrag ablehnen kann. Sobald die Bürgschaftsurkunde vorliegt, greift eine abgesicherte Urkunde mit Unterschrift, die Mietvertragspartnern rechtlich gilt. Im Schadensfall initiiert der Vermieter die Forderung direkt an R+V. Der Mieter hat zwei Wochen Zeit, Gegenbeweise vorzulegen – erst danach erfolgt eine Auszahlung. Dieses Verfahren nennt sich Bürgschaft „ohne auf erstes Anfordern“. Diese geprüfte Vorgehensweise bietet Anbietern wie kautionsfrei.de einen guten Ruf unter Vermietern und Immobiliengesellschaften – sie gilt als vertrauenswürdig und rechtssicher. Branchenverbände wie DDIV, IVD und BFW empfehlen entsprechende Bürgschaften. Darüber hinaus wurde die Mietkautionspolice mehrfach mit Bestnoten ausgezeichnet, etwa vom „Focus Money“-Magazin, das sie als „Beste Mietkautionspolice“ gelistet hat.

Mehr als nur Bürgschaft

Premium-Extras & Zusatzleistungen

Neben dem grundlegenden Bürgschaftsservice finden sich bei kautionsfrei.de zahlreiche Zusatzleistungen, die den Gesamtwert deutlich steigern. Nach Abschluss gibt es einen Gutschein für eine kostenfreie Erstberatung durch einen Anwalt. Themen wie Kautionsrückforderung, Nebenkosten oder Renovierungspflichten können so rechtlich geprüft werden. Neukunden erhalten zudem einen Gutschein für bis zu fünf Monate kostenlose Privathaftpflichtversicherung durch getsafe. Da viele Vermieter eine solche Versicherung erwarten, kann dies beim Mietprozess ein entscheidender Vorteil sein. Zusätzlich enthält das sogenannte „Welcome-Package“ einen Schlüssel-Finder-Anhänger – ein kleines, aber nützliches Gadget im Alltag. Nicht zuletzt ist jedes Produkt versichert über R+V, und bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit kann die Bürgschaft beitragsfrei gestellt werden – ein Sicherheitsnetz im Fall unerwarteter Einnahmeeinbrüche.

Flexibel differenziert

Private vs. gewerbliche Zielgruppen

Das Angebot richtet sich gleichermaßen an private Mieter und gewerbliche Mieter. Privatleute profitieren von geringen Jahresgebühren von 4,7 %, flexibler Online-Abwicklung und Liquiditätserhalt beim Einzug. Zudem gibt es Bonusleistungen wie Anwaltshotline und Haftpflichtversicherung, die speziell auf private Haushalte zugeschnitten sind. Gewerbliche Mieter, etwa Start-ups oder Unternehmen, haben oft deutlich höhere Kautionsforderungen. Dort greift ein angepasstes Modell: Bürgschaften bis zu 20.000 € werden von R+V getragen, mit Beiträgen ab ca. 4,7 % und oft einem Mindestbetrag von ~300 € jährlich. Junge Unternehmen zahlen ab etwa 6,1 % und/oder 390 € Mindestbeitrag. Für gewerbliche Mieter ist nicht nur die Liquiditätsfreihaltung ein Vorteil, sondern auch die steuerliche Absetzbarkeit der Bürgschaftskosten als Betriebsausgabe – ein zusätzlicher finanzieller Nutzen. Ein weiterer Aspekt: Die Digitalisierung des Antragsprozesses ermöglicht schnelle Abwicklung. Innerhalb weniger Werktage kann die Bürgschaftsurkunde online beantragt und direkt genutzt werden.
FAQ

Häufige Fragen zu kautionsfrei Gutscheinen

Um einen kautionsfrei Gutschein einzulösen, klicke auf "Code anzeigen" und kopiere den angezeigten Gutscheincode. Anschließend wirst du automatisch zum Online-Shop weitergeleitet. Gib den Gutscheincode während des Bestellvorgangs im dafür vorgesehenen Feld ein und der Rabatt wird sofort von deinem Einkauf abgezogen.

Ja, alle kautionsfrei Gutscheine auf unserer Seite sind zu 100% kostenlos. Wir stellen dir die Codes ohne Registrierung oder andere Verpflichtungen zur Verfügung, damit du sofort bei deinem Einkauf sparen kannst.

Unsere kautionsfrei Gutscheine werden täglich überprüft und aktualisiert. So stellen wir sicher, dass du immer Zugriff auf die neuesten und funktionierenden Rabattcodes hast. Abgelaufene Angebote werden entfernt und neue Gutscheine hinzugefügt, sobald sie verfügbar sind.
Spartipps

Sparen mit kautionsfrei Gutscheinen & Angeboten

Gutschein / Angebot finden

Wähle aus 1 geprüften kautionsfrei Gutscheinen & Angeboten

Code kopieren

Klicke auf "Code anzeigen" und kopiere den Gutscheincode

Sparen

Füge den Code beim Bezahlen ein und spare sofort