Laufschuhe sind die wichtigsten Begleiter für jeden Läufer, egal ob Anfänger oder Profi. Sie schützen die Füße vor Verletzungen, unterstützen die natürliche Abrollbewegung und verbessern die Laufleistung. Doch nicht jeder Laufschuh passt zu jedem Läufer. Es gibt verschiedene Laufschuh-Typen, die sich in ihrer Konstruktion, Dämpfung, Stabilität und Passform unterscheiden. Bei laufzeit.shop findet man eine große Auswahl an hochwertigen Laufschuhen von renommierten Marken wie Adidas, Asics, Brooks, Mizuno, New Balance, Nike, Salomon oder Saucony. Doch welche Kriterien sollte man bei der Auswahl eines Laufschuhs beachten?
Das wichtigste Kriterium für die Auswahl eines Laufschuhs ist der individuelle Fußtyp, der sich nach der Form des Fußes und dem Grad der Pronation richtet. Die Pronation ist die natürliche Einwärtsdrehung des Fußes beim Aufsetzen, die den Aufprall abfedert. Es gibt drei Fußtypen, die unterschiedliche Laufschuh-Typen benötigen:
- Normalfuß: Das ist der häufigste Fußtyp, bei dem der Fuß eine normale Pronation aufweist. Der Fuß setzt mit der Außenkante auf und rollt gleichmäßig über den gesamten Fußballen ab. Der Normalfuß braucht einen neutralen Laufschuh, der eine moderate Dämpfung und Stabilität bietet.
- Hohlfuß: Das ist ein Fußtyp, bei dem der Fuß eine geringe oder gar keine Pronation aufweist. Der Fuß setzt mit der Außenkante auf und rollt kaum über den Fußballen ab. Der Hohlfuß braucht einen gedämpften Laufschuh, der eine hohe Dämpfung und Flexibilität bietet.
- Senkfuß: Das ist ein Fußtyp, bei dem der Fuß eine starke oder übermäßige Pronation aufweist. Der Fuß setzt mit der Innenkante auf und rollt zu stark über den Fußballen ab. Der Senkfuß braucht einen stabilen Laufschuh, der eine hohe Stabilität und Kontrolle bietet.
Ein weiteres Kriterium für die Auswahl eines Laufschuhs ist das individuelle Laufverhalten, das sich nach dem Trainingsziel, dem Leistungsniveau und dem Untergrund richtet. Es gibt verschiedene Laufverhalten, die unterschiedliche Laufschuh-Typen benötigen:
- Hobbyläufer: Das sind Läufer, die gelegentlich oder regelmäßig laufen, um fit zu bleiben oder Spaß zu haben. Sie laufen meist kurze bis mittlere Distanzen auf ebenen Untergründen wie Straßen oder Wegen. Sie brauchen einen komfortablen Laufschuh, der eine gute Dämpfung und Passform bietet.
- Wettkampfläufer: Das sind Läufer, die häufig oder intensiv laufen, um ihre Leistung zu steigern oder an Wettkämpfen teilzunehmen. Sie laufen meist lange Distanzen auf variierenden Untergründen wie Tartanbahnen oder Trails. Sie brauchen einen leichten Laufschuh, der eine gute Dynamik und Reaktivität bietet.
- Trailrunner: Das sind Läufer, die vorwiegend oder ausschließlich im Gelände laufen, um die Natur zu genießen oder Herausforderungen zu suchen. Sie laufen meist auf unebenen Untergründen wie Waldwegen oder Bergen. Sie brauchen einen robusten Laufschuh, der eine gute Haftung und Schutz bietet.
Das ist die Auswahl der Laufschuhe bei laufzeit.shop. Hier findet man eine große Auswahl an hochwertigen Laufschuhen in verschiedenen Typen, Größen und Farben für jeden Fußtyp und jedes Laufverhalten. Ob man einen neutralen, einen gedämpften oder einen stabilen Laufschuh sucht, ob man einen komfortablen, einen leichten oder einen robusten Laufschuh bevorzugt, ob man einen Laufschuh für Straße, Bahn oder Trail braucht, bei laufzeit.shop wird man fündig.