Lexware Office präsentiert sich als umfassende Cloud-Lösung für Buchhaltung, Rechnungsstellung, Banking und Lohnabrechnung, die gänzlich ohne Installation funktioniert. Egal ob via Mac, Windows, Tablet oder Smartphone – sämtliche Funktionen laufen browserbasiert oder per App. Diese Plattformunabhängigkeit eröffnet ein hohes Maß an Flexibilität, das besonders für Selbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen relevant ist.
Unter der Haube erledigen sich Belegverwaltung, automatische Buchungsvorschläge, Umsatzsteuervoranmeldungen und digitale Rechnungen ohne Medienbruch. Eine mobile App ergänzt das Erlebnis: Belege lassen sich fotografieren, hochladen und per OCR-Prozess automatisch verarbeitet. Rechnungen sind mit wenigen Fingertipps unterwegs erstellt und per PDF versandt, was Zeit spart und den Arbeitsalltag vereinfachlt. Das alles geschieht GoBD-konform im deutschen Cloud-Umfeld.
Im Kern steht die Integration aller Kernbereiche: Banking, Rechnungen, Buchhaltung und Lohnabrechnung. Bankkonten – ob Geschäftskonten, Kreditkarten oder PayPal – werden verknüpft. Zahlungseingänge werden automatisch gebucht, offene Posten erfasst. Angebote wandeln sich mühelos in Lieferscheine, Auftragsbestätigungen und Rechnungen. Kleinunternehmer oder Gründer:innen profitieren so von durchgängigem Workflow, der von der Abrechnung bis zur Steueranmeldung reicht.