Ein zentrales Instrument auf nutzungsdauer.com ist der kostenfreie AfA-Rechner, der sowohl die jährliche Abschreibung anhand der gesetzlichen Pauschalwerte als auch bei individueller Gutachten-Nutzungsdauer simuliert. Damit können Eigentümer unmittelbar erkennen, wie viel Steuern sie mit einem entsprechenden Gutachten einsparen könnten. In der aktuellen Gesetzgebung entsprechen für Immobilien, die zwischen 1925 und 2022 fertiggestellt wurden, lineare Abschreibungen von 2 % p. a. über 50 Jahre; ab Baujahr 2023 erhöht sich der Satz auf 3 % für eine Nutzungsdauer von 33 1⁄3 Jahren. Sobald eine tatsächliche Restnutzungsdauer mittels Gutachten nachgewiesen wird, steigt der Abschreibungssatz, was zu spürbar höheren jährlichen AfA-Werten führt.
Die Benutzeroberfläche erlaubt das Eintragen relevanter Parameter – etwa Baujahr, Fläche, Modernisierungsmaßnahmen – und simuliert anschließend die wirtschaftlichen Effekte. Der AfA-Rechner ist so notiert, dass Steuerersparnisse transparent berechnet werden – wie zum Beispiel bei einem 1,78 Mio-Euro-Objekt mit 50-Jahre-Gesetzesgrundlage versus individueller 32-Jahre-Nutzungsdauer, was fast 8 700 € Einsparung pro Jahr bedeuten kann. Solche Beispielrechnungen machen greifbar, wie sich ein Gutachten konkret auf Rendite und Cashflow auswirken kann. Zusätzlich erleichtert ein Excel-Import-Template die Eingabe von Objektdaten, wodurch der Zugang auch für größere Portfolioinvestments optimiert wird.